Wie gehen wir vor?

1. Befund

Hier werden wir nach einem genauen Befund mittels Patientengespräch (Anamnese) , der Inspektion (Sichtbefund), Palpation (Tastbefund der Haut, der Muskeln und Faszien) und Funktionstests die individuelle Therapie für Sie zusammenstellen.

Diese behinhaltet in vielen Fällen eine Kombination verschiedener Methoden.

In vielen Fällen ist eine multimodale Therapie mit anderen Fachpersonen z.B. Physiotherapie / Osteopathie sinnvoll.

Gerne arbeiten wir auch interdisziplinär mit anderen Fachpersonen zusammen.

 

2. Behandlung

Die Behandlung wird individuell zusammengestellt und wird wenn nötig angepasst.

Im Vordergrund steht die Linderung der Beschwerden, und somit die Steierung der Lebensqualität und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte.

Wenn Sie eine Verordnung für medizinische Massage haben, bringen Sie diese bitte zur Therapie mit.

 

3. Vergütung

Das Team des Center of Health ist Krankenkassen anerkannt. Sie benötigen eine entsprechende Zusatzversicherung (Alternativ-Komplementär), die Massagen bezahlt.

Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

 

Krankenkassen

Jede Krankenkasse bietet eine Vielzahl von Zusatzversicherungen an. In Ihrem leistungskatalog entscheidet sie in welchem Umfang Leistungen von Therapeuten vergütet werden, die das ASCA- und/oder EMR und/oder Visana und/oder EGK Qualitätslabel tragen.

Um Missverständnisse zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen sich vor Beginn einer Behandlung bei Ihrer Versicherung zu erkunden, ob un in welchem Umfang die Kosten von der Zusatzversicherung übernommen werden.

 

Download
Verordnung medizinische Massage
Therapieverordnung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 117.3 KB

unsere Behandlungsmethoden, welche wir je nach Befund einsetzen

Klassische Massage

Elektrotherapie

Ultraschall

Hydro- / Thermotherapie & Wickel

Fussreflexzonen Massage

Ernährungsberatung

Manuelle Therapie & Dorn Therapie

Manuelle Lymphdrainage & Kompression

Bindegewebsmassage

Triggerpunkt Technik

Myofascial Release

Craniosacraltherapie